Allgemeine Beschreibung
Nicht klebender hydrozellulärer Verband für Ferse, Ellenbogen und Stumpf
Indikation
Austretende Wunden an Ferse, Ellenbogen oder Stumpf
Zur Vorbeugung der Entstehung von Druckstellen in Kombination
mit Auslaufstützen
Eigenschaften
• Einzigartige anatomische Form. Kann an den Seiten geöffnet werden, um sich an unterschiedliche Anatomien anzupassen
• Einfache Anwendung
• Effektive Druckentlastung (Reduzierung des Maximaldrucks um 40 %*; Reduzierung des Risikos einer Dekubitusbildung um 90 %**)
• Feuchte Heilung mit Exsudatkontrolle
• Hohe Aufnahmefähigkeit
• Sehr hohe Wasserdampfdurchlässigkeit
Allgemeine Beschreibung
Nicht klebender hydrozellulärer Verband
Indikation
Exsudative Wunden mit stark geschwächter Wundumgebungshaut, die keinen Kleber trägt (Beingeschwüre, Dekubitus, onkologische Wunden usw.)
Eigenschaften
• Völlig nicht klebend
• Feuchte Heilung mit Exsudatkontrolle
• Hohe Aufnahmefähigkeit
• Sehr hohe Wasserdampfdurchlässigkeit
• Keine Mazeration oder Striktur unter Fixierung
• Keine Verformung nach der Absorption
• Seitliches Anti-Leck-System (versiegelte Kanten)
Allgemeine Beschreibung
Nicht klebender hydrozellulärer Verband
Indikation
Exsudative Wunden mit stark geschwächter Wundumgebungshaut, die keinen Kleber trägt (Beingeschwüre, Dekubitus, onkologische Wunden usw.)
Eigenschaften
• Völlig nicht klebend
• Feuchte Heilung mit Exsudatkontrolle
• Hohe Aufnahmefähigkeit
• Sehr hohe Wasserdampfdurchlässigkeit
• Keine Mazeration oder Striktur unter Fixierung
• Keine Verformung nach der Absorption
• Seitliches Anti-Leck-System (versiegelte Kanten)
Das Erste-Hilfe-Set von Biosynex ist ein tragbares Set, das für 1 bis 2 Personen geeignet ist.
Es enthält mehrere wesentliche Produkte:
1 Dreieckstuch
1 Überlebensdecke
2 Stretchbänder 3 m x 7 cm
1 Paar Untersuchungshandschuhe aus Vinyl
1 Schere 8cm
10 Heftpflaster 19 x 72 mm
1 Rolle Stoffpflaster 5 m
2 Mulltupfer 5 cm x 5 cm
1 Splitterzange.
Puder mit antibakteriellem Wirkstoff. Das Arzneimittel wirkt effektiv gegen die Infektion.
Tyrosur® ist ein Wundbehandlungsmittel. Zur lindernden Behandlung von kleinflächigen, oberflächlichen, wenig nässenden Wunden mit bakterieller Superinfektion mit Tyrothricin-empfindlichen Erregern wie z.B. Riss-, Kratz-, Schürfwunden.
Lamiderm® Repair First Aid Aseptic Cleanser ist eine farblose Lösung auf Basis von Chlorhexidin, die die Haut reinigt und reinigt.
Lindert Schmerzen Anti-Druck-Pad Hilft Hühneraugen mit Salicylsäure zu entfernen
Verwenden
Reinigen Sie den Bereich gründlich mit Wasser und Seife und trocknen Sie ihn gründlich ab. Tragen Sie den Verband auf und achten Sie darauf, dass sich die Öffnung des Schaumstoffrings direkt über dem Hühnerauge befindet. Nach 2 Tagen den Verband erneuern. Nach 4 Tagen kann das aufgeweichte Hühnerauge in einem Bad mit heißer Seifen- oder Salzwasser entfernt werden. Erneuern Sie gegebenenfalls die Behandlung.
Komposition
Ein Verband enthält 0,04 g Salicylsäure.
Lindert Schmerzen Anti-Druck-Pad Hilft Hühneraugen mit Salicylsäure zu entfernen
Verwenden
Reinigen Sie den Bereich gründlich mit Wasser und Seife und trocknen Sie ihn gründlich ab. Tragen Sie den Verband auf und achten Sie darauf, dass sich die Öffnung des Schaumstoffrings direkt über dem Hühnerauge befindet. Nach 2 Tagen den Verband erneuern. Nach 4 Tagen kann das aufgeweichte Hühnerauge in einem Bad mit heißer Seifen- oder Salzwasser entfernt werden. Erneuern Sie gegebenenfalls die Behandlung.
Komposition
Ein Verband enthält 0,04 g Salicylsäure.
Weicher Filzring entlastet Hühneraugen mit einer abgemessenen Dosis Salicylsäure, um Hühneraugen zu entfernen
Anwendung in einem Schritt
Einfach anzuwenden
Eine Kombination aus Salicylsäurepaste mit einem weichen Hühneraugenring aus Filz hilft, Druck und Schmerzen zu lindern, während das Hühnerauge behandelt wird
Die Ergebnisse der größten klinischen Studie*, die jemals mit einer Skalpellbehandlung verglichen wurde, zeigen, dass Nelkenmaiskapseln:
Hühneraugen schneller entfernen
Geben Sie eine größere Schmerzlinderung
Reduzieren Sie die Größe von Hühneraugen schneller
Hühneraugen haben eine um 60 % geringere Wahrscheinlichkeit, dass sie erneut auftreten
Klinisch erwiesen, um Hühneraugen innerhalb einer 10-tägigen Behandlungszeit zu entfernen