Latexfreier elastischer selbstklebender Fixierungsverband
Indikation
Zur Befestigung aller Arten von Verbänden. Geeignet für aktive Gelenke und zur Befestigung von Kopf- oder Fingerverbänden. Auch zum Anbringen von Watte oder Kanülen geeignet.
Anwendung
Kann auch als Unterstützung verwendet werden. Geeignet für Patienten mit Latexallergie. Gegenanzeigen: keine bekannt.
Latexfreier elastischer selbstklebender Fixierungsverband
Indikation
Zur Befestigung aller Arten von Verbänden. Geeignet für aktive Gelenke und zur Befestigung von Kopf- oder Fingerverbänden. Auch zum Anbringen von Watte oder Kanülen geeignet.
Anwendung
Kann auch als Unterstützung verwendet werden. Geeignet für Patienten mit Latexallergie. Gegenanzeigen: keine bekannt.
Latexfreier elastischer selbstklebender Fixierungsverband
Indikation
Zur Befestigung aller Arten von Verbänden. Geeignet für aktive Gelenke und zur Befestigung von Kopf- oder Fingerverbänden. Auch zum Anbringen von Watte oder Kanülen geeignet.
Anwendung
Kann auch als Unterstützung verwendet werden. Geeignet für Patienten mit Latexallergie. Gegenanzeigen: keine bekannt.
Latexfreier elastischer selbstklebender Fixierungsverband
Indikation
Zur Befestigung aller Arten von Verbänden. Geeignet für aktive Gelenke und zur Befestigung von Kopf- oder Fingerverbänden. Auch zum Anbringen von Watte oder Kanülen geeignet.
Anwendung
Kann auch als Unterstützung verwendet werden. Geeignet für Patienten mit Latexallergie. Gegenanzeigen: keine bekannt.
Latexfreier elastischer selbstklebender Fixierungsverband
Indikation
Zur Befestigung aller Arten von Verbänden. Geeignet für aktive Gelenke und zur Befestigung von Kopf- oder Fingerverbänden. Auch zum Anbringen von Watte oder Kanülen geeignet.
Anwendung
Kann auch als Unterstützung verwendet werden. Geeignet für Patienten mit Latexallergie. Gegenanzeigen: keine bekannt.
Mepilex is een absorberend schuimverband met Safetac®technologie voor chronische wonden zoals veneus ulcus cruris doorligwonden of diabetische ulcera.
Flaminal® Forte ist für mittelschwere bis schwere Wunden indiziert
Indikation
Flaminal® Forte ist angezeigt für mäßig bis stark triefende Wunden, wie z. B.: • starke nässende Verbrennungen 2. Grades
(tief, oberflächlich) • stark sickernde Beingeschwüre • sickernde Druckstellen • sickernde onkologische Wunden • präoperative Wundbettvorbereitung
Komposition
Alginat (Gesamtalginatgehalt 5,5% [g / g]), Makrogol, Enzymkomplex (Glucoseoxidase, Lactoperoxidase, Glucose, Guajakol), Kaliumsorbat, Kaliumiodid, Puffer, gereinigtes Wasser gemäß der Kodifizierung des Ph.Eur
Transparenter postoperativer Verband
Indikation
Dressing für:
Postoperative Wunden
Schnitte
Genähte Wunden
Abrieb
Schnittwunden
Mesorb ist ein weicher Verband mit hoher Saugfähigkeit, der große Mengen an Exsudat zurückhalten kann. Der flüssigkeitsbeständige Außenfilm verhindert, dass die Wunde durch äußere Körper kontaminiert wird und das Exsudat in Kleidung und Bettzeug gelangt.
Weniger häufige Verbandwechsel führen zu Kosteneinsparungen und einer längeren Patientenzeit.
Indikation
Mesorb ist für mäßig bis stark ausströmende Wunden angezeigt. Es kann als primärer Verband dienen und direkt auf die Wunde aufgetragen werden oder als sekundärer Verband, wenn eine hohe Absorptionskraft erforderlich ist (größer als beispielsweise die von Mepitel oder Melgisorb Plus).
Anwendung
Reinigen Sie die Wunde bei Bedarf gründlich und trocknen Sie die umgebende Haut.
Tragen Sie Mesorb direkt auf die Wundstelle oder den gewählten Primärverband auf und strecken Sie ihn mindestens 1 cm über die perilesionale Haut.
Mit einem geeigneten Befestigungssystem in Position halten.
Mesorb kann unter Kompressionsverbände gelegt werden.
Erneuerung
Mesorb sollte je nach klinischem Zustand der Wunde oder bei Sättigung erneuert werden.
Wenn sich der Zustand der Wunde verschlechtert, brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Mesorb ist ein weicher Verband mit hoher Saugfähigkeit, der große Mengen an Exsudat zurückhalten kann. Der flüssigkeitsbeständige Außenfilm verhindert, dass die Wunde durch äußere Körper kontaminiert wird und das Exsudat in Kleidung und Bettzeug gelangt.
Weniger häufige Verbandwechsel führen zu Kosteneinsparungen und einer längeren Patientenzeit.
Indikation
Mesorb ist für mäßig bis stark ausströmende Wunden angezeigt. Es kann als primärer Verband dienen und direkt auf die Wunde aufgetragen werden oder als sekundärer Verband, wenn eine hohe Absorptionskraft erforderlich ist (größer als beispielsweise die von Mepitel oder Melgisorb Plus).
Anwendung
Reinigen Sie die Wunde bei Bedarf gründlich und trocknen Sie die umgebende Haut.
Tragen Sie Mesorb direkt auf die Wundstelle oder den gewählten Primärverband auf und strecken Sie ihn mindestens 1 cm über die perilesionale Haut.
Mit einem geeigneten Befestigungssystem in Position halten.
Mesorb kann unter Kompressionsverbände gelegt werden.
Erneuerung
Mesorb sollte je nach klinischem Zustand der Wunde oder bei Sättigung erneuert werden.
Wenn sich der Zustand der Wunde verschlechtert, brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt.